Unser geschäftsführender Gesellschafter, Herr Rainer Witt, ist ausgewiesener Experte für diese Technologien in unserem Team. Mit seinem zukunftsorientierten Blick ist er als Unternehmer immer offen für neue Ansätze und Lösungen auf diesem Feld. Sein umfangreiches Fachwissen und sein nationales und internationales Netzwerk garantiert Ihnen erfolgsversprechende Kontakte für den Verkauf Ihrer Firma.
IoT, Blockchain und Ki sorgen für große Veränderungen in einer Vielzahl von Branchen. Die neuen Technologien beherbergen ein hohes Potenzial für die deutsche Industrie. Die bemerkenswerten Innovationen tragen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse bei und bringen gleichzeitig ganz neue Geschäftsmodelle hervor, mit denen sie die Branchen transformieren können.
Blockchain sorgt für das nötige Vertrauen in Form von Transparenz. Die Technologie zeichnet sich durch das sichere, dezentralisierte Abbilden und Speichern von Vermögenswerten aus. IoT, das Internet of Things, ist für die nötige Automatisierung der Industrie zuständig. Mit ihr werden Geschäftsprozesse in ihrer Benutzerfreundlichkeit vorangetrieben. Mit KI, der Künstlichen Intelligenz, werden zukünftig Muster besser erkannt und somit Ergebnisse von bestehenden Prozessen gezielter optimiert.
Im Verhältnis dazu ist auch der Markt für Unternehmenstransaktionen aktiv in diesem Bereich. Dabei wird vor allem auf forschungsstarke Unternehmen Fokus gelegt. Oftmals suchen Unternehmen mit einer groß ausgebauten F&E-Abteilung nach Investoren für die Weiterentwicklung ihrer Technologien und andererseits nach strategisch relevanten Investments für z. B. etablierte Hersteller von kompatiblen Geräten.
KOMPLETT ABGESICHERT DANK DER BLOCKCHAIN
Blockchain-Systeme ermöglichen eine hohe Sicherheit auf Grundlage der Kryptographie. Damit kann die Privatsphäre beim Kauf gewahrt werden. Die Transaktionen werden bei den meisten Blockchains wie beispielsweise die der Bitcoins oder dem Ethereum pseudonymisiert. Doch dies kann nicht nur pseudonymisiert, sondern auch völlig anonym stattfinden. Die gespeicherten und zu übertragenden Daten werden vollständig verschlüsselt, so dass nur das verwendete Gerät die eigenen Daten lesen und schreiben kann.
Spezielle IoT-Geräte haben eine große Kapazität mit der sie sensible Daten speichern können, denn Datenschutz und Sicherheit werden im Zeitalter der Digitalisierung großgeschrieben. Die neusten IoT-Systeme verarbeiten die Daten direkt vor Ort und senden diese sofort an die jeweilige Datenbank. Hier kommt die Blockchain wieder ins Spiel. Mit der Verschlüsselung können die Daten uneinsichtig gebündelt und weitergeleitet werden.
Jedoch birgt die Blockchain auch Risiken und Gefahren. Durch anonyme Transaktionen ist es nicht möglich, die Namen und Adressen der Absender in Erfahrung zu bringen. Durch die gegebene Anonymität werden immer mehr illegale Aktivitäten angezogen, wie beispielsweise Terrorismusfinanzierungen oder Geldwäsche. Künstliche Intelligenz kann hier Abhilfe schaffen. Durch spezielle Datenanalyseverfahren kann KI erkennen, ob es sich um illegale Aktivitäten handelt und diese gegebenenfalls aufdecken.
AUTOMATISIERUNG DES ALLTAGS
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist ebenso ein großer Bestandteil, der von der gemeinsamen Anwendung von IoT, Blockchain und KI profitiert. In Form von Smart Contracts kann die Effizienz im Unternehmen enorm gesteigert werden. Bislang fanden sie jedoch noch nicht überall gebrauch, dabei finden sie in verschiedenen Sektoren einen lukrativ Einsatz. Grund dafür sind die dazu benötigten Krypto Assets. Aufgrund von regulatorischen und ökonomischen Zusammenhängen sind Unternehmen noch sehr zurückhaltend, was die Einführung von Smart Contracts angeht.
Den größten Nachteil erhalten die Krypto Assets durch ihre immensen Preisschwankungen. Ein Smart Contract, welches auf Krypto Assets basiert, ist wegen fluktuierenden Preisen einem erhöhten Wechselkursrisiko ausgeliefert. Dies kann auch bei Stablecoins der Fall sein. Aus diesem Grund schrecken immer mehr Unternehmen von einem Einsatz der Smart Contracts zurück. Ihre Verwendung geht nicht immer ohne Risiken mit einher und die Vermögenswerte sind noch oftmals unreguliert. Die meisten IT- und Buchhaltungssysteme basieren nicht auf Krypto Assets und nutzen stattdessen die Fiat-Währungen, wie zum Beispiel den Euro oder US-Dollar. Die Umrechnung der Stablecoins in Fiat-Währung stellt allerdings eine personelle, als auch finanzielle Belastung für Unternehmen dar. Dennoch rentiert sich die Implementierung von Smart Contracts in das Unternehmensgeschäft, da sie nicht nur ein großes Zeitersparnis mit sich bringt, sondern auch eine sichere, als auch schnelle, kostengünstige und automatisierte Abwicklung von Geschäftsprozessen gewährleistet.
TOKENISIERUNG ALS MONETARISIERUNG VON IOT-GERÄTEN
Die Blockchain-Technologie bringt immer wieder neue Geschäftsmodelle zur Monetarisierung von IoT-Gerätschaften hervor. Vermögenswerte werden auf diese Art und Weise ganz einfach dematerialisiert. Dies nennt man Tokenisierung. Mit der Verwendung von Smart Contracts sind Zahlungen direkt am Endgerät möglich. So kann eine Pay-per-Use Zahlung realisiert werden.
Das Endgerät kann im folgenden Schritt in Tokens umgewandelt werden. Somit können Investoren ganz einfach in digitale Vermögenswerte investieren. Kreditoren haben dementsprechend den Anreiz um folgend in IoT-Gerätschaften zu investieren und einen Anteil des Gewinns zu erhalten. Es entsteht eine neue Investitionsquelle. IoT-Geräte können zum Beispiel Autos, Maschinen, digitale Medien oder Sensoren sein. Die einzigen Voraussetzungen für die Tokenisierung sind sowohl eine funktionsfähige Verbindung zum Internet, als auch die zu einem Blockchain-Netzwerk.
Vorteile von Künstlicher Intelligenz
Sie möchten wissen, weshalb Sie in die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz investieren sollten? KI spielt in der Zukunft eine wichtige Rolle und zeichnet sich durch seine vielfältigen Einsatzgebiete mit folgenden Vorteilen aus:
- Kostenfaktor von Robotern und KI am Arbeitsplatz. Der Einsatz von KI ist wesentlich günstiger.
- Die Fähig- und Fertigkeiten von KI wachsen zunehmend schnell. Menschliche Fähigkeiten werden immer besser von Robotern ausgeführt.
- In Form von Sprachassistenten kann KI dem Menschen alltägliche Aufgaben erleichtern oder gar abnehmen.
- Komplexe Algorithmen können von KI einfacher und vor allem schneller verstanden und bearbeitet werden.
- Durch KI können bessere medizinische Diagnosen getroffen werden, beispielsweise in der Krebsdiagnostik. So verlieren Ärzte keine wertvolle Zeit.
- Die Präzision von Robotern ist höher als die vom Menschen. Durch kleinere und beweglichere Bauteile können sie bei Aufgaben mit einer größeren Genauigkeit punkten.
- Roboter können schwerere Tätigkeiten ausführen. Sie sind stärker und wesentlich schneller als der Mensch.
- Mehr Barrierefreiheit für Menschen mit Einschränkungen Dank KI. Die Eingabe muss nicht mehr mit Maus und Tastatur erfolgen.
- Chat-Bots können Kundenwünsche und Anregungen aufnehmen und verarbeiten.
- KI arbeitet im Gegensatz zum Menschen vollkommen unbestechlich und objektiv.
- Umgebungsbedingungen für Roboter und KI gibt es nicht. Sie können immer und überall eingesetzt werden.
- Bei gefährlichen und risikoreichen Aufgaben können Menschen durch Roboter ersetzt werden. Der Mensch muss sich nicht in eine Gefahrensituation begeben.
- Roboter und KI zeigen keine Ermüdungsanzeichen. Sie können auch nach acht Stunden weiterhin eingesetzt werden.
Aktivitäten auf dem M&A Markt
Mit dem internationalen Boom der Innovationen rund um die neuartigen Technologien der Blockchain, IoT und KI und dessen breitgefächerte Implementierung innerhalb von Unternehmen und Geschäftsprozessen, steigt der Wert diverser Blockchain-, IoT- und KI-Hersteller und Vertreiber. Namhafte Großunternehmen wie Siemens, IBM, CIO, Oracle, Bosch und zahlreiche Investoren wie Digital Currency Group und Pantera Capital, steigen als Kapitalgeber ein und positionieren sich auf dem Markt.
Der Verkauf von Unternehmen in der Digitalisierungsbranche mit intelligentis als Branchenspezialist kann einfacher sein als Sie denken. Mit uns können auch Sie Ihr Unternehmen auf dem Markt attraktiv platzieren. Die intelligentis geht von steigenden Tendenzen bei den Kaufpreisen für profitable oder innovative Unternehmen der Branche aus, da große Unternehmen in dem Sektor vermehrt Kompetenzen zukaufen, um im Wettbewerb mit ihrer Konkurrenz die führenden Plätze einzunehmen. Vor allem wird durch Private Equity und Venture Capital Gesellschaften vermehrt in aufstrebende Unternehmen investiert, die Digitalisierungsprozesse in ihrem Unternehmen implementieren oder verkaufen. F&E Gesellschaften benötigen hohe Finanzierungskosten zur Weiterentwicklung. Diese können mithilfe von kapitalstarken Investoren getragen werden, z. B. hat die Intel Capital bereits 71 Millionen Dollar in Internet of Things-Unternehmen investiert. Es werden immer mehr F&E-Gesellschaften mit einem Fokus auf IoT-Geräte von führenden Herstellern gekauft. Dabei handelt es sich vor allem um Sprachassistenten von den großen Marken wie Google und Amazon. Sie können eine Verbindung zum Internet herstellen und nutzen es gemeinsam mit der Künstlichen Intelligenz.
Der M&A-Markt bietet attraktive Möglichkeiten zum Verkauf Ihres Unternehmens aus der Digitalisierungsbranche. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir begleiten Sie gern mit unserem Netzwerk sowie unserer Branchen- und Marktkenntnis durch Ihren persönlichen Transaktionsprozess.
News aus der Digitialisierungs-Branche
intelligentis berichtet in einem regelmäßigen Branchennewsletter über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen in der Digitalisierungsbranche.
- Branchennews KI März 2021 zum Download
JETZT ANFRAGE STELLEN
Unternehmensverkäufer beraten wir mit unserem Branchen- und Transaktions-Know-how marktpreisorientiert und rein erfolgsabhängig. Erst wenn Sie in Ihrem Verkaufsprojekt erfolgreich sind, erhalten wir eine Beratungsvergütung.
Verkaufen Sie Ihr Unternehmen der IoT-, Blockchain- oder KI-Branche und bewerben Sie sich jetzt für eine Begleitung durch die intelligentis! Nach Ihrer Anfrage nehmen wir kurzzeitig Kontakt mit Ihnen auf und prüfen gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Unternehmensverkauf.